Gardasee, Pigmentdruck auf Dibond, je 139 x 85 cm Wasser ist die Grundlage allen Lebens.
Unter Wasser, 2018-2022

Gardasee, Pigmentdruck auf Dibond, je 139 x 85 cm Wasser ist die Grundlage allen Lebens.
9 Leporellos, Atlasübermalung
12seitiges Leporello, collagierte Atlasübermalung, Doppelseite 40×50 cm
Neun Beispielseiten aus einem Buch den Künstlerinnen dieser Welt gewidmet mit insgesamt 38 Seiten (Unikat) Mischtechnik/Collage, Doppelseite a 52 cm x 33 cm
Zwischen 2012 und 2017 stellte Inge Kamps zweimal pro Jahr ihr Atelier für die Präsentationen von KollegInnen zur Verfügung. Diese Zeit und diesen Raum nutzten folgende Künstlerinnen und Künstler zur Vorstellung ihrer aktuellen künstlerischen Arbeit:
Johannes Quint (Musik) Komposition einer audio-visuellen Transformation des Kafka-Textes „ …nur von der Ferne horche ich …“, in Zusammenarbeit mit Inge Kamps (Video):
Filme und Objekte aus bzw. zum Experimentalfilm „ENZYKLOP“
„Eine Frage von Zeit und Bewegung“ – Objekte, Malerei, Fotografie –
Raumkonstruktion aus kohärentem Licht
„Das Bild entsteht aus dem Tun“.
„Dinge in die Welt finden“ – ein Experiment als szenische Installation
Performance zur Ausstellung von Carola Willbrand
Peripherie
Widerstand der Gegenwart
desto weiter erscheint der horizont
desto weiter erscheint der horizont
EXPERIMENT ZIVILISATION
Tomate, Zucchini, Möhre 1-3, Kartoffel, Melde
Mangold, Melde, Koriander, Salat und Kürbis
Berlin, 10. Oktober 2015 vor dem Brandenburger Tor
Tableaus mit 8 und 21 Digitalfotos
Installation aus 100 gepressten, ess- und trinkbaren Wildpflanzen
Digitalfotos, 20×30 cm
Aqarelle nach Fotovorlagen von Blüten, 50×100 cm bzw. 70×100 cm
Gurdieff Movements, 2006 Analog Fotografie, 20×30 cm
Milonga in Köln
Digitalfotografien
„Natur und Wissenschaft“, 40 Doppelseiten a 15×21 cm, Mischtechnik/Collage (Unikat)
„Ungeheuer Mensch“, Leporello, 30 Doppelseiten a 23,5×39 cm, Mischtechnik/Collage (Unikat)